Beschreibung Rote Bete
Pflanzenfamilie: Gänsefußgewächse
Zur Pflanze:
· stammt aus den Küstengebieten des Mittelmeeres und ist zweijährig
· verträgt auch mal längere Trockenzeiten, da sie sehr tief verwurzelt ist
Vitamine und Nährstoffe:
· hoher Gehalt an Kalium, Phosphor und Calcium
· gilt als blutreinigend und blutbildend
· regt die Darm- und Leberfunktion an
· der milchsauer vergorene Saft ist eine wertvolle Diät
Rote Bete im Nußmantel (für 4 Personen)
500g Rote Bete
50g gemahlene Haselnüsse
1 Ei Salz, Pfeffer
50g Paniermehl oder Schrot
Kokosfett
Die Rote Bete schälen oder nur abbürsten und in 1/2cm dicke Scheiben schneiden. Ei, Salz und die Gewürze verquirlen und getrennt das Paniermehl mit den Nüssen vermischen. Dann die Rote Bete erst im Ei dann in der Paniermehlmischung wenden und in Kokosfett knusprig braun braten. Die Rote Bete kann auch vorgekocht werden dann ist sie etwas weicher. Dazu passt Kartoffelpürree und ein Salat.
Rote Bete-Taler (8-10 Stück)
500g mehlige Kartoffeln
1 TL Butter
2 mittlere Rote Bete
1 EL Margarine
2 EL Semmelbrösel
2 EL Sonnenblumenkerne
1-2 TL Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Die Kartoffeln schälen, würfeln und in leicht gesalzenem Wasser in ca. 20 min gar kochen. Abgießen, zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken und mit 1 TL Butter vermischen. Die Rote Bete schälen und würfeln, in 1 EL Margarine anbraten und mit wenig Wasser weichdünsten. Gemüse mit 2 EL Semmelbrösel, 2 EL Sonnenblumenkernen und Creme fraiche und dem Kartoffelteig vermischen und salzen und pfeffern. Es soll ein fester Teig werden, evtl. noch Brösel dazugeben. In heißem Pflanzenöl knusprig ausbraten.
Schneller Rhabarberkuchen
Für den Mürbeteig:
250g frisch gemahlenes Weizenmehl
1 Prise Salz
60g Rohrzucker
150g Butter oder Margarine
1 TL abgeriebene Zitronenschale
2 EL Joghurt
Aus den Zutaten schnell einen Teig kneten, damit er nicht warm wird und so schön geschmeidig bleibt. Den fertigen Teig gut einwickeln und ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.Mit dem Teig eine Springkuchenform (28cm Durchmesser) auslegen und auch einen Rand hochziehen. Nun den Teig mit 750g - 1kg Rhabarberstücken belegen.
Zum Schluß aus folgenden Zutaten Streusel herstellen und auf den Kuchen geben:
100g Butter
150g Zucker
1/2 Tl Zimtpulver
150g Weizenmehl
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 35 min backen. Die Streusel sollen nicht zu dunkel werden. Wer den Kuchen etwas versüßen möchte, kann den Rhabarber mit etwas Honig bestreichen oder nach dem Backen mit Zucker bestreuen. Um einen schnellen Nachtisch zu erhalten, gibt man einfach nur den Rhabarber in eine gefettete Auflaufform und darauf die Streusel und ab in den Ofen.